Der mdr-Rundfunkrat belegt im deutschlandweiten Vergleich mit einer Frauenquote von 11,7 Prozent den letzten Platz, damit kann er nicht den Anspruch erfüllen, repräsentativ für die Gesellschaft zu sein. Die Möglichkeit der Veränderung besteht jetzt, da im Herbst 2015 die beteiligten Organisationen ihre Vertreterinnen und Vertreter für die Besetzung des mdr-Rundfunkrates vorschlagen. "Argumente wie den Institutionen ist es nicht möglich, qualifizierte Frauen in Gremien zu entsenden, da es zu wenige geeignete Kandidatinnen gibt, können wir nicht akzeptieren.
mehr...